Kategorie: HSS

Christophe Reuter, Regierungsberater im Ministerium für Mobilität und öffentliche Arbeiten

Studienfahrt nach Luxemburg

Transformation oder Regression?

Die Hoch­schul­grup­pe „Inter­re­gio­nal 01“, die sich sonst immer online trifft, hat ein­mal im Jahr ein Prä­senz­tref­fen. Ende Febru­ar 2024 ging es nach Luxem­burg. Die klei­nen „Zoom“-Kästchen wur­den also end­lich mal wie­der in ech­te Gesich­ter umge­tauscht. Was folg­te, war ein Wochen­en­de vol­ler Begeg­nun­gen, Dis­kus­sio­nen und Kon­tro­ver­sen. Alles unter dem Mot­to Nach­hal­tig­keit. Gar nicht so einfach … Zwischen […] Weiterlesen

Stipendiatin Veronika Gschoßmann ist Bayerische Milchkönigin

Kühe als Hofstaat – ein Melkschemel als Thron

Eine Köni­gin im Kuh­stall anzu­tref­fen ist ein eher unge­wöhn­li­ches Sze­na­rio. Für die 24-jäh­ri­ge Vero­ni­ka Gschoß­mann aus Küh­bach (Lkr. Aich­ach-Fried­berg) aber ist der Stall wie eine zwei­te Hei­mat. Ihr Thron ist der Melk­sche­mel, das wert­volls­te Gut das wei­ße Gold, das aus den Eutern kommt: Die HSS-Sti­pen­dia­tin trägt den Titel Baye­ri­sche Milch­kö­ni­gin 2022/2023. Roya­le Allü­ren aber sind […] Weiterlesen

Polarlicht über Oslo

Auslandssemester in Norwegen

Zimtschnecken, Natur und Gruppenarbeit

Zimt­schne­cken, Polar­lich­ter und Ren­tie­re auf der einen, Lebens­zu­frie­den­heit, Digi­ta­li­sie­rung und Elek­tro­au­tos auf der ande­ren Sei­te. Das sind die Asso­zia­tio­nen, die ich vor mei­nem Aus­lands­se­mes­ter mit Nor­we­gen ver­bun­den hat­te. Mein Bild war dem­entspre­chend eine Mischung aus „hyg­ge­li­ger“ Gemüt­lich­keit und Fort­schritt­lich­keit. Was sich davon bewahr­hei­tet hat und wel­che ande­ren Erleb­nis­se ich aus mei­nem Auf­ent­halt von August bis […] Weiterlesen

Preisverleihung auf den Münchner Medientagen 2023

„Sie erklären gesellschaftspolitische Sachverhalte auf anschauliche Weise“

Die Hanns-Sei­del-Stif­tung hat drei Medi­en­pro­jek­te von Poli­tik-Influen­cern dafür aus­ge­zeich­net, dass sie jun­ge Men­schen für poli­ti­sche The­men begeis­tern. Wir stel­len die Preis­trä­ger vor. Die Hanns-Sei­del-Stif­tung hat zum drit­ten Mal den Preis für poli­ti­sche Influen­cern ver­lie­hen. Die Preis­ver­lei­hung fand die­ses Jahr im House of Com­mu­ni­ca­ti­on im Rah­men der Münch­ner Medi­en­ta­ge statt. Die drei Preis­trä­ger erhiel­ten jeweils 2000 Euro. Mar­kus […] Weiterlesen

Seilhüpfen um den WM-Titel

Der springende Punkt

Tsch, tsch, tsch. Die Luft wird zer­schnit­ten, mehr­mals pro Sekun­de. Gegen das peit­schen­ähn­li­che Knal­len klingt das Tap-tip, tap-tip, tap-tip bei­na­he zärt­lich. Ein lei­ses, federn­des Lan­den von Turn­schuh­soh­len auf Hal­len­bo­den. Es ist, als stün­de ein Ganz­kör­per-Hei­li­gen­schein um Kathrin.  Auf dem Insta­gram-Clip, den sie mir geschickt hat, sehe ich sofort: Das hat wenig gemein mit dem Seil­sprin­gen, […] Weiterlesen

Sonnenaufgang am Sonntagmorgen vor der Aussendungsmesse (Foto: R. Hospodár)

Zwei Stipendiaten beim Weltjugendtag

Wenig Schlaf, viele Begegnungen

Fran­zis­ka reibt sich die Augen. Das Schlaf­de­fi­zit, das sie in den letz­ten Tagen auf­ge­baut hat, hät­te sie gera­de etwas aus­glei­chen kön­nen. Hät­te. Wür­den da nicht Bäs­se dröh­nen. Um 6 Uhr mor­gens. Sie schaut sich um. Tau­sen­de von jun­gen Men­schen in Schlaf­sä­cken, alle eben­so ver­dutzt und schlaf­trun­ken wie sie. Der Tejo-Park in Lis­sa­bon ist gefüllt von […] Weiterlesen

Hochschulgruppen schließen sich zusammen

Geist der Veränderung

Bis­her war jede Hoch­schul­grup­pe für sich. Das wol­len zwei Sti­pen­dia­ten­spre­che­rin­nen aus Nürn­berg und Ans­bach ändern. Sie haben sich auf der Tagung der Sti­pen­dia­ten­spre­che­rin­nen und Sti­pen­dia­ten­spre­cher auf Klos­ter Banz ken­nen­ge­lernt. Das war Anfang Okto­ber. Da konn­te noch nie­mand abse­hen, dass die Sti­pen­dia­ten aus Ans­bach, Erlan­gen und Nürn­berg nicht mal einen Monat spä­ter zusam­men im Ger­ma­ni­schen Natio­nal­mu­se­um […] Weiterlesen

Auf den Spuren der Federalist Society

Von München nach Washington, D.C.

Wie debattiert man die Spielregeln der ältesten Demokratie der Welt? Das konnte ich in meinem Praktikum bei der Federalist Society in Washington, D.C. im Herbst 2023 kennenlernen. Den Weg dorthin ermöglichte mir neben meinem ehrenamtlichen Engagement auch das Auslandsstipendium der Hanns-Seidel-Stiftung. Die Federalist Society hat in den Vereinigten Staaten einen legendären Ruf als Ort für erstklassigen Ideenaustausch. Sie ist eine Vereinigung von Juristen, die sich der Debatte von konservativen und klassisch-liberalen Themen verschrieben haben. Die New York Times würdigte sie schon früh für ihre „intellektuelle Feuerkraft und zahlenmäßige Stärke“. Weiterlesen

Prof. Dr. Ludwig Hilmer übergibt sein Amt

Verabschiedung eines besonderen Vertrauensdozenten

Kein Stu­dent wünscht sich, ins Büro des Rek­tors einer Hoch­schu­le zitiert zu wer­den. Eine der weni­gen Aus­nah­men war die Ein­la­dung ins Rek­to­rat der Hoch­schu­le Mitt­wei­da – zum so genann­ten „Hil­mer-Brie­fing“.  Die­ses Tref­fen war der ers­te Kon­takt­punkt vie­ler Sti­pen­di­en-Bewer­ber der Stand­or­te Mitt­wei­da, Dres­den und Chem­nitz, mit ihrem Ver­trau­ens­do­zen­ten in spe, Prof. Dr. Lud­wig Hil­mer. Nach die­sem […] Weiterlesen

Der Weg junger Liedermacher mit der Unterstützung der Hanns-Seidel-Stiftung

Von Leidenschaft zu Anerkennung

Auf der glei­chen Büh­ne ste­hen mit Stars wie Chris de Burgh, Wil­ly Astor und Bodo Wart­ke? Für ein paar jun­ge Musi­ker wird die­ser Traum wahr – seit 1987 ver­leiht die HSS jedes Jahr den För­der­preis für jun­ge Lie­der­ma­cher. Neben einem Preis­geld von 5.000 Euro gewin­nen die Aus­ge­zeich­ne­ten einen Auf­tritt auf dem Fes­ti­val Lie­der auf Banz […] Weiterlesen