Kategorie: Wissenschaft

Spirulina gegen Mangelernährung
Algenzucht in Afrika
„Unser Ziel: Die Bekämpfung der Mangelernährung in Kenia. Unsere Lösung: Spirulina, eine Mikroalge und ein Superfood.“ Mit diesem Satz beschreibt Thriving Green auf seiner Website die Vision. Eine Vision, die Welt ein bisschen besser zu machen – mit algenartigen Bakterien. Weiterlesen

Ein Interview mit Alexander Gelner
Nur mal kurz die Welt retten
Alexander Gelner ist Promotionsstipendiat bei der Hanns-Seidel-Stiftung und besucht eine Promotionsfachtagung der HSS in Weimar, als wir das Gespräch führen. Weimar ist die Stadt der Dichter und Denker, Gelner promoviert an der Technischen Universität München zum Thema Oxymethylenether, kurz OME. Weiterlesen

Gebündeltes Medienwissen
Alice im Neuland
Martin Sell war wütend. Über die Referentin des Elternabends an der Grundschule seiner Söhne, die ihr Bestes gab, um über Medienkompetenz im Zeitalter des Internets zu sprechen – und doch überfordert schien. Über das verfügbare Informationsmaterial, das reich an Fachwissen und weiterführenden Links war, aber arm an zielgerichteter Information. Über die medienpädagogische Industrie, deren Selbstzweck […] Weiterlesen

Wie Smartphone-Chips für unsere Sicherheit sorgen sollen
Vom Fahrer zum Passagier
Es zählt zu den großen Zukunftsvisionen: in einem Auto Platz nehmen, ein Ziel auswählen und sich, statt zum Lenkrad zu greifen, zurücklehnen. Wann dieses Szenario im Alltag ankommen wird, lässt sich kaum abschätzen. Automobilhersteller nähern sich dem Thema „Autonomes Fahren“ aber längst an – in kleinen Schritten. Dabei treibt sie vor allem eine Frage um. […] Weiterlesen