Kategorie: Wissenschaft

Gründergeist

App auf Rezept

Mit einer App das Leben tau­sen­der Pati­en­ten ver­bes­sern – aus einer anfäng­li­chen Idee ent­wi­ckel­ten Tobi­as Heu­sin­ger, Maxi­me le Mai­re und Johan­nes Rauf­ei­sen eine Visi­on. Seit einem Jahr arbei­ten die drei Co-Foun­der an einer neu­en Markt­lö­sung für Mor­bus Bech­te­rew Pati­en­ten – und erhiel­ten hier­für im April 2022 den Grün­der­preis für Digi­ta­le Inno­va­tio­nen des Bun­des­mi­nis­te­ri­ums für Wirtschaft. […] Weiterlesen

Spirulina gegen Mangelernährung

Algenzucht in Afrika

„Unser Ziel: Die Bekämp­fung der Man­gel­er­näh­rung in Kenia. Unse­re Lösung: Spi­ru­li­na, eine Mikro­al­ge und ein Superfood.“  Mit die­sem Satz beschreibt Thri­ving Green auf sei­ner Web­site die Visi­on. Eine Visi­on, die Welt ein biss­chen bes­ser zu machen – mit algen­ar­ti­gen Bakterien.  Weiterlesen

Ein Interview mit Alexander Gelner

Nur mal kurz die Welt retten

Alex­an­der Gel­ner ist Pro­mo­ti­ons­sti­pen­di­at bei der Hanns-Sei­del-Stif­tung und besucht eine Pro­mo­ti­ons­fach­ta­gung der HSS in Wei­mar, als wir das Gespräch füh­ren. Wei­mar ist die Stadt der Dich­ter und Den­ker, Gel­ner pro­mo­viert an der Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät Mün­chen zum The­ma Oxy­me­thy­len­e­ther, kurz OME. Weiterlesen

Gebündeltes Medienwissen

Alice im Neuland

Mar­tin Sell war wütend. Über die Refe­ren­tin des Eltern­abends an der Grund­schu­le sei­ner Söh­ne, die ihr Bes­tes gab, um über Medi­en­kom­pe­tenz im Zeit­al­ter des Inter­nets zu spre­chen – und doch über­for­dert schien. Über das ver­füg­ba­re Infor­ma­ti­ons­ma­te­ri­al, das reich an Fach­wis­sen und wei­ter­füh­ren­den Links war, aber arm an ziel­ge­rich­te­ter Infor­ma­ti­on. Über die medi­en­päd­ago­gi­sche Indus­trie, deren Selbst­zweck […] Weiterlesen

Wie Smartphone-Chips für unsere Sicherheit sorgen sollen

Vom Fahrer zum Passagier

Es zählt zu den gro­ßen Zukunfts­vi­sio­nen: in einem Auto Platz neh­men, ein Ziel aus­wäh­len und sich, statt zum Lenk­rad zu grei­fen, zurück­leh­nen. Wann die­ses Sze­na­rio im All­tag ankom­men wird, lässt sich kaum abschät­zen. Auto­mo­bil­her­stel­ler nähern sich dem The­ma „Auto­no­mes Fah­ren“ aber längst an – in klei­nen Schrit­ten. Dabei treibt sie vor allem eine Fra­ge um. […] Weiterlesen