Neue Artikel

Impressionen HSS-Orchester
Das Orchester der Hanns-Seide-Stiftung in Aktion – ein Video von Jakob Kluck; Kamerafrau: Dr. Jutta Möhringer 🙂 Weiterlesen

Wie ist das, ein Stipendium zu haben?
Zwei Video-Statements über das Leben als Stipendiat/als Stipendiatin: Eileen Schupper und Joseph Mörtl Weiterlesen

Andreas Burtscheidt im Interview
Beziehungen fürs Leben
Der CdAS-Vorsitzende Dr. Andreas Burtscheidt im „Banziana“-Interview über das persönliche Netzwerk auch nach dem Ende des Stipendiums, hochkarätige Ehrengäste und eine Partnervermittlung in Banz. Herr Dr. Burtscheidt, am 13. Juni 1992 fand die Gründungsversammlung des CdAS im Künstlerhaus in München statt. Wie war das damals? Dr. Andreas Burtscheidt: Ich war zu dem Zeitpunkt noch in der […] Weiterlesen

Making-Of
Banziana – Jubiläumsausgabe 2022
Zum 40-jährigen Jubiläum des Instituts für Begabtenförderung und zum 30. Geburtstag des Clubs der Altstipendiaten (CdAS) erscheint die Banziana 2022 auch als gedruckte Jubiläumsausgabe. Das mehrmonatige Projekt wurde im Mai 2022 durch die Teilnehmer und Teilnehmerinnen eines Praxisseminars aus der Journalistischen Nachwuchsförderung unterstützt. Das Redaktionsteam aus Stipendiaten und Altstipendiaten der HSS hat sich der Aufbereitung […] Weiterlesen

Reise durch die neuere deutsche Geschichte
Auf Spurensuche in Berlin
Die Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert ist eine Geschichte von Kontinuität und Brüchen bis hin zum Völkermord an den europäischen Juden. Drei verschiedene politische Systeme in Deutschland – Monarchie (Kaiserreich), Diktatur (Drittes Reich/DDR) und parlamentarische Demokratie in der Bundesrepublik Deutschland – haben der deutschen wie der europäischen Geschichte ihren Stempel aufgedrückt. Diese neuere Geschichte beleuchten […] Weiterlesen

Auslandssemester in China
Verkehrte Welt
Markus Freiberger hat eine andere Welt kennengelernt. Eine Welt mit anderen Dimensionen, Überwachung und einer unvorstellbaren Arbeitskultur. Der damals 23-jährige Chemiestudent aus Erlangen war im Winter 2019/2020 ein Semester im chinesischen Shenzhen und erlebte den Ausbruch der Pandemie hautnah mit. Weiterlesen

Eileen Schupper zwischen Hörsaal und Schießstand
Das Ziel im Visier
Fokussiert und konzentriert – egal ob am Schießstand oder während einer Klausur im Vorlesungssaal. Diese zwei Fertigkeiten sind sehr entscheidend im akademischen und leistungssportlichen Werdegang der zwanzigjährigen Eileen Schupper. Denn die aus dem oberbayerischen Landkreis Landsberg am Lech stammende Schwiftingerin vereinbart in ihrem Leben ein umfassendes Biochemie-Studium mit ihrer Passion für den Leistungssport Luft- und […] Weiterlesen

HPN im Interview
„Das erfüllt mich lebenslang mit Dankbarkeit und Glückseligkeit“
Über Jahrzehnte hinweg war er das Gesicht des Begabtenförderinstituts der Hanns-Seidel-Stiftung: Prof. Hans-Peter Niedermeier, vielen auch bekannt als HPN. Im Interview mit Banziana Online blickt Niedermeier zurück auf seine Anfänge bei der Stiftung, erklärt, welche Bedeutung für ihn Kulturförderung hat und verrät, wie er der Stiftung in Zukunft erhalten bleiben möchte. Weiterlesen

Vom Lehrstuhl in den Bürgermeistersessel
Einschneidendes Zahlenspiel
Heute wäre das Leben von Hans-Peter Reck ein anderes, wenn es den Abend des 27. Oktober 2019 nicht gegeben hätte. Zusammen mit Familie und Freunden stand er im Rathaus der Gemeinde Steinhausen an der Rottum und wartete. Und irgendwann war klar: 68,4 Prozent der Stimmen brachten ihm den Wahlsieg ein. Das Zahlenglück lag auf seiner Seite. Hans-Peter Reck wurde Bürgermeister. Weiterlesen

Spirulina gegen Mangelernährung
Algenzucht in Afrika
„Unser Ziel: Die Bekämpfung der Mangelernährung in Kenia. Unsere Lösung: Spirulina, eine Mikroalge und ein Superfood.“ Mit diesem Satz beschreibt Thriving Green auf seiner Website die Vision. Eine Vision, die Welt ein bisschen besser zu machen – mit algenartigen Bakterien. Weiterlesen